Ich freue mich sehr, dass Sie sich für mich und meine Arbeit interessieren. Schauen Sie sich in Ruhe um!
AKTUELLES

Ein Bilderbuch zum Thema Mut und Selbstvertrauen für Kinder ab 3 Jahren
Mein aktueller Ausflug in die herrliche Welt der Bilderbücher. Ich bin ganz gerührt, dass der kleine Maki bei den Kindern so gut ankommt! Hier einige Stimmen zum Buch:
“Einfach wundervoll, nicht nur für ängstliche Kinder […] ein toller Redeanlass zum Thema Mut und Zusammenhalt. Große Empfehlung von uns beiden. Maluli
“Die Geschichte vermittelt wunderbar die Botschaft “Vertraue in dich selbst” und “Zusammenhalt kann Berge versetzen”. Botschaften, die wir auch unseren Kinder immer mit auf den Weg geben sollten.
Fazit: Ein großartiger Bücherschatz” SilkeundIngo
“Wunderschöne Geschichte mit wichtiger Botschaft und fröhlich bunten Illustrationen.” Julie29
Mehr Bilder und Rezensionen gibt es beispielsweise hier >> oder hier >>
Mein neuer Erwachsenentitel:

Zur Premierenlesung geht es hier >>
Hier erzähle ich ausführlicher über mein neues Buch (Audio-Version) >>
Und worum geht es? Im Kern um die Frage, was die Freiheit für die Liebe bedeutet.
Gehen oder bleiben? Vor dieser Entscheidung steht Kerstin nach über dreißig Jahren Ehe, als sie sich in einen anderen Mann verliebt. Aber zählt diese junge Liebe wirklich mehr als jahrzehntealte Verbundenheit? Und ist es klug, für einen Traum alle Wurzeln zu kappen?
Ganz ähnlich geht es Evelyn Ende der 50er-Jahre. Sie ist hin- und hergerissen zwischen dem Pflichtgefühl ihrem Mann und ihren Kindern gegenüber und ihrer Sehnsucht nach persönlichem Glück. Trotz der sechs Jahrzehnte, die sie trennen, und ihrer unterschiedlichen Lebensalter ist der innere Kampf von Evelyn und Kerstin derselbe. Während Kerstin sich mit Evelyns Geschichte auseinandersetzt, gewinnt sie nicht nur Klarheit über ihre Gefühle – sie deckt auch eine Lebenslüge auf, die ihre eigene Familie betrifft.
Verlag: Droemer TB Paperback
Erscheinungstermin: 01.10.2024
Lieferstatus: Verfügbar
320 Seiten
ISBN: 978-3-426-30905-6
Weitere Infos hier >>
———————————————————————


Geschafft! Im April ist mein neuer zeitgeschichtlicher Roman “Und trotzdem leben wir” erschienen.
Darum geht’s: Deutschland 1945. Endlich ist der Krieg zu Ende, und nun stehen vor allem die Frauen vor der Aufgabe, das Überleben ihrer Familien zu sichern. In einer kleinen Stadt am MIttelrhein lebt Gerrit in einem Haus, in dem viele Flüchtlinge Schutz gesucht haben. Eines Tage steht die ausgebombte Kölnerin Eva vor der Tür und bittet um Unterkunft. Eher widerwillig stimmt Gerrit zu, ist doch gerade ein Zimmer frei geworden, nachdem die vorige Bewohnerin, die junge Hilda, spurlos verschwunden ist. Eva kann aufatmen, doch das Zusammenleben der Frauen ist zunächst geprägt von Neid und Misstrauen – und dem Kampf ums Überleben.
All jenen Frauen gewidmet, die sich und ihre Kinder nach dem Krieg alleine durchbringen und ein neues Leben beginnen mussten.
“All die Geschichten sind so spannend und authentisch, dass es nahezu unmöglich ist, das Buch aus der Hand zu legen.” Mario Quadt, General Anzeiger Bonn
“Fesselnd, berührend und eindringlich, tolle und sympathische Charaktere.”
Anke Schlösser-Bianco, Buchhandlung Schlösser, Windeck-Rosbach
Hier gibt’s ein interessantes Interview zum Buch und zu den zeitgeschichtlichen Hintergründen, sehr kenntnisreich geführt von Uwe-Matthias Müller, Bundesverband Initiative 50Plus >>
Hier geht’s zu Droemer Knaur >>
VORANGEGANGENE TITEL:
Seit 2023 gibt es die Edelweißpiratin auch als Taschenbuch! >>

Ein Roman über die Widerstandskämpferin Gertrud “Mucki” Koch und ihre ungewöhnliche Familie. Eine spannende Geschichte über Mut, Kampfgeist und Courage.
“Gern.“ Mucki lächelt zuversichtlich, schaut sich aber noch einmal prüfend um. Geht hier irgendetwas vor, das ihr entgangen ist? Dieselben Grüppchen von jungen Leuten, dasselbe quirlige Hin und Her. Die schräg einfallenden Strahlen der sinkenden Sonne vermitteln der Szenerie eine ungewöhnliche Plastizität. Jedes Detail wird hervorgehoben, alles ist von Wichtigkeit. Als könnte dieses besondere Licht, das sich in wenigen Augenblicken verflüchtigen wird, die Energie dieser Jugend sichtbar machen, ihren Lebenshunger, der sie wie ein Leuchten umgibt. Ein Gleißen und Funkeln liegt in allem. Glühende Gesichter, sprühendes Lachen, schwebende Leichtigkeit. Dann fällt ein blauer Schatten über den Platz wie die Schwingen eines riesigen Vogels. Der besondere Moment ist vorbei.
—————————————————————————————

—————————————————————————————

Droemer: Roman, Hardcover mit Schutzumschlag, 352 Seiten
ISBN 978-3-426-28218-2, € 19,99 (D)/ € 20,60 (A)
Auch als Ebook erhältlich: ISBN 978-3-426-45416-9
“ … großartig geschildert … sehr genau recherchiert …
Margarete von Schwarzkopf, Domradio
—————————————————————————————

BÜCHER MAGAZIN >>

“KALTENBRUCH” JETZT ALS TASCHENBUCH!
Taschenbuch, Droemer TB
01.04.2019, 368 S.
ISBN: 978-3-426-30640-6
Diese Ausgabe ist lieferbar € 9,99
E-Book (€17,99)
Hardcover (€19,99)
“Kaltenbruch“, eine Zeitreise in die 50er Jahre
„Spannend bis zur letzten Seite und von hoher literarischer Qualität, die auf einen weiteren Roman dieser Autorin hoffen läßt.“
versalia.de, Winfried Stanzick, 18.04.2018
„Ein Spannungsroman, der gekommt die Stimmung der Nachkriegszeit beschwört.“ FÜR SIE, Susanne Walsleben 12/18
(…) „ein spannendes und überzeugendes Porträt der Nachkriegszeit“
Bücher Magazin, 01.04.2018
„ein ebenso spannender wie bewegender Roman“
buch aktuell, 05.03.2018
“Ein sehr spannender Roman, den man tatsächlich gut mit dem „Trümmerkind“ von Mechtild Borrmann vergleichen kann.”
Monika Fuchs, Thalia Hamburg
“Ungeheuer spannend und ungemein bedrückend wird dieser Mordfall […] erzählt. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg wird viel uner den berühmten Teppich gekehrt. Unbedingt lesen !!! Annegrit Fehringer, Thalia Buchhandlung Kassel
——————————————————————————————————————-