Ich freue mich sehr, dass Sie sich für mich und meine Arbeit interessieren.
Schauen Sie sich in Ruhe um!
AKTUELLES

Ein Roman über die Widerstandskämpferin Gertrud “Mucki” Koch und ihre ungewöhnliche Familie. Eine spannende Geschichte über Mut, Kampfgeist und Courage.
“Gern.“ Mucki lächelt zuversichtlich, schaut sich aber noch einmal prüfend um. Geht hier irgendetwas vor, das ihr entgangen ist? Dieselben Grüppchen von jungen Leuten, dasselbe quirlige Hin und Her. Die schräg einfallenden Strahlen der sinkenden Sonne vermitteln der Szenerie eine ungewöhnliche Plastizität. Jedes Detail wird hervorgehoben, alles ist von Wichtigkeit. Als könnte dieses besondere Licht, das sich in wenigen Augenblicken verflüchtigen wird, die Energie dieser Jugend sichtbar machen, ihren Lebenshunger, der sie wie ein Leuchten umgibt. Ein Gleißen und Funkeln liegt in allem. Glühende Gesichter, sprühendes Lachen, schwebende Leichtigkeit. Dann fällt ein blauer Schatten über den Platz wie die Schwingen eines riesigen Vogels. Der besondere Moment ist vorbei.
—————————————————————————————

—————————————————————————————

Droemer: Roman, Hardcover mit Schutzumschlag, 352 Seiten
ISBN 978-3-426-28218-2, € 19,99 (D)/ € 20,60 (A)
Auch als Ebook erhältlich: ISBN 978-3-426-45416-9
“ … großartig geschildert … sehr genau recherchiert …
Margarete von Schwarzkopf, Domradio
—————————————————————————————

BÜCHER MAGAZIN >>

“KALTENBRUCH” JETZT ALS TASCHENBUCH!
Taschenbuch, Droemer TB
01.04.2019, 368 S.
ISBN: 978-3-426-30640-6
Diese Ausgabe ist lieferbar € 9,99
E-Book (€17,99)
Hardcover (€19,99)
“Kaltenbruch“, eine Zeitreise in die 50er Jahre
„Spannend bis zur letzten Seite und von hoher literarischer Qualität, die auf einen weiteren Roman dieser Autorin hoffen läßt.“
versalia.de, Winfried Stanzick, 18.04.2018
„Ein Spannungsroman, der gekommt die Stimmung der Nachkriegszeit beschwört.“ FÜR SIE, Susanne Walsleben 12/18
(…) „ein spannendes und überzeugendes Porträt der Nachkriegszeit“
Bücher Magazin, 01.04.2018
„ein ebenso spannender wie bewegender Roman“
buch aktuell, 05.03.2018
“Ein sehr spannender Roman, den man tatsächlich gut mit dem „Trümmerkind“ von Mechtild Borrmann vergleichen kann.”
Monika Fuchs, Thalia Hamburg
“Ungeheuer spannend und ungemein bedrückend wird dieser Mordfall […] erzählt. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg wird viel uner den berühmten Teppich gekehrt. Unbedingt lesen !!! Annegrit Fehringer, Thalia Buchhandlung Kassel
——————————————————————————————————————-